05. August 2022
Die Zukunftsschusterei fördert einen eigenen Themenstrang bei der Kreativsause 2022.
Die Zukunftsschusterei hat auf der Kreativsause 2022 den Themenstrang “Mensch & Digitalisierung” gefördert und mitgestaltet. In Zusammenarbeit mit dem Smart Village e.V. und dem Team des Coconat wurde ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet.
Dabei ging es u.a. um Ideen für eine Zukunftslinie RE7, die Chancen und Grenzen der Digitalisierung und den Fortgang des Smart-City-Modellprojektes in Bad Belzig und Wiesenburg/Mark. Ergänzt wurde das Angebot um verschiedene Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche, die z.B. beim CoderDojo erste Programmiererfahrungen sammeln oder mithilfe der Stop-Motion-Technik einen Umweltfilm drehen konnten.
Neueste Beiträge in Aktuelles/Blog
Stellenausschreibung: Smart City ManagerIn gesucht Wir suchen Unterstützung für unser Smart-City-Team. Es geht nun um die Umsetzung der Maßnahmen und die Realisierung unserer bewilligten Smart-City-Strategie. Bewerbungsfrist ist der 08.10.2023. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Stadtradeln: Bad Belzig & Wiesenburg/Mark sind dabei Bad Belzig und Wiesenburg/Mark nehmen zum ersten Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN teil. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen.
Planen mit Daten: Bad Belzig besser begreifen Das Maßnahmenbündel „Planen mit Daten“ bietet die Chance, Daten in Bad Belzig und Wiesenburg/Mark mithilfe von Sensorik und Gateways zu erfassen und auszuwerten. Gewonnene Daten werden der Öffentlichkeit u.a. auf der kommunalen Klimadaten-Plattform und in der Bad Belzig App zur Verfügung gestellt. Erste Gespräche mit Feuerwehr, Akteuren aus der Landwirtschaft sowie zivilgesellschaftlichen Initiativen zeigen einen klaren Bedarf.