Beteiligung zum Thema “Wohnen der Zukunft”

Beitragsbild zu Beteiligung zum Thema “Wohnen der Zukunft”

05. Mai 2022

Neue Beteiligungsaktion seit 2. Mai // Umfrage online, analog und Vor Ort // Frist: 05.06.2022

Neuer Monat, neues Zukunftsthema! Nach den ersten beiden Beteiligungsrunden zu den Themen ,,Vitale Innenstadt“ und „Mobilität“ lädt das Bündnis „Unsere Stadt der Zukunft“ dazu ein, sich ab sofort zum neuen Schwerpunkt „Zukunftsfähiges Wohnen“ in Bad Belzig einzubringen.

Doch was bedeutet überhaupt „Zukunftsfähiges Wohnen“? Klingt das nicht irgendwie nach Science Fiction?

Keineswegs! Schon heute gibt es eine Fülle an innovativen Wohnkonzepten. Ob Tiny Häuser, Co-Living oder Clusterwohnen – all diese Formen der Wohnraumgestaltung versuchen nicht nur, den Bedürfnissen des modernen Lebens gerecht zu werden, sondern auch Antworten auf Klimawandel und Ressourcenknappheit zu finden. Zukunftsfähiges Wohnen soll Platz sparen, bezahlbar sein, Ressourcen schonen und allen voran den Menschen als zutiefst soziales Wesen in den Mittelpunkt rücken.

Wenn sich in Bad Belzig der aktuelle Trend der Bevölkerungsentwicklung fortsetzt, werden auch hier in den kommenden Jahren neue Wohnflächen benötigt. Ein Grund mehr, das Wohnen genauer unter die Lupe zu nehmen. Welche innovativen Wohnformen gibt es? Wie kann eine gesunde Wohnbauentwicklung in Bad Belzig aussehen und welche Aspekte müssen dabei besonders beachtet werden? Wieviel innovatives Wohnen haben die Bad Belziger*innen vielleicht schon in ihren Alltag integriert und wohin soll die Entwicklung für die gesamte Stadt gehen?

Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, sind die Bedürfnisse und Ideen der Bürger*innen ausdrücklich gefragt! Vom 2. Mai bis einschließlich 5. Juni 2022 können registrierte Nutzer*innen ihre Meinung zum Thema „Zukunftsfähiges Wohnen“ in Bad Belzig zu äußern. Die kurze Umfrage ist über das Online-Beteiligungsportal unter folgendem Link erreichbar:

https://beteiligung.bad-belzig.de/polls

Neben der Teilnahme online kann auch wie bei den letzten Aktionen auf dem Schaufenster der Zukunftsschusterei in der Magdeburger Straße 5 teilgenommen oder ein Fragebogen ausgefüllt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, am 19. Mai 2022 zwischen 9 und 13 Uhr auf dem Marktplatz Bad Belzig mit dem Beteiligungsteam direkt in Austausch zu treten. Neben einigen spielerischen Beteiligungsformaten für Groß und Klein kann auch hier an der Umfrage teilgenommen werden.

Bündnis und Beteiligung: „Unsere Stadt der Zukunft“

Mit dem Smart City Modellprojekt “Zukunftsschusterei”, der Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK35+), der Klimawerkstatt Fläming und der Landesinitiative “Meine Stadt der Zukunft” hat sich unter dem Namen „Unsere Stadt der Zukunft“ ein breites Bündnis für Bad Belzig zusammengefunden. Die Beteiligungsplattform beteiligung.bad-belzig.de wird vom Bündnis gemeinsam betreut. Im Lauf des Jahres folgen weitere Beteiligungsaktionen.

Neueste Beiträge in Aktuelles/Blog

  • Ergebnisse der Umfrage “Arbeiten & Wohnen” Vom 27.02. bis 03.04.2023 waren alle Interessierten herzlich dazu eingeladen, sich an der Umfrage zu den Themen „Wohnen & Arbeiten“ in Wiesenburg zu beteiligen. PassantInnen fanden die Umfrage auf den Schaufenstern der Zukunftsschusterei und konnten mit Klebepunkten abstimmen...

  • Bad Belzig App – Im neuen Gewand mit neuen Angeboten Neue Benutzeroberfläche / Erweiterungen: Wegweiser | Routenplaner | Barrierefreiheits-Info | Innenstadt Audioguide / Gewünscht: „Senioren-Tinder“ | Radtouren-Planer

  • Umfrage “Arbeiten & Wohnen” in Wiesenburg Ab dem 27.02.2023 sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen, sich an der Umfrage zu den Themen „Wohnen & Arbeiten“ in Wiesenburg zu beteiligen. PassantInnen finden die Umfrage auf den Schaufenstern...