Kur- und Gesundheitsplattform „Gesund im Fläming“: Bad Belzig wird smart und gesund

Beitragsbild zu Kur- und Gesundheitsplattform „Gesund im Fläming“: Bad Belzig wird smart und gesund

12. Juni 2025

Seit Mitte Mai ist die neue Plattform “Gesund im Fläming” online – als zentrale, digitale Schnittstelle für Gesundheit, Prävention, Reha und Pflege

Bad Belzig, jüngster Kurort und Smart‑City‑Modellkommune, hat einen großen Schritt Richtung digitale Gesundheitsversorgung gemacht: Seit Mitte Mai ist die neue Plattform “Gesund im Fläming” online – als zentrale Schnittstelle für Gesundheit, Prävention, Reha und Pflege im Hohen Fläming.


🎉 Gesundheitsfest am 17. Mai: Analog & Digital im Einklang

Um den Start der Plattform gebührend zu feiern, lud das Netzwerk „Gesund in Bad Belzig“ zum großen Sport‑ und Gesundheitsfest:

  • Ort: Kulturzentrum + Freizeitbad Bad Belzig

  • Zeit: 17. Mai, 13–22 Uhr, Eintritt kostenfrei

  • Highlights: Aqua‑Fitness, Ergometer‑Rudern, Yoga-/Qigong‑Kurse, Hör‑ & Sehtests, gesunde Snacks und Ingwer‑Smoothies und viele mehr

  • 40 Aussteller: Sanitätshäuser, Suchtberatung, Tagespflege, dazu Vorträge, Mitmach‑Stationen und Live‑Rettungsvorführungen von DLRG und viele mehr

Ein Generationentreff, der moderne Gesundheitsangebote analog erlebbar und online zugänglich macht.


Was „Gesund im Fläming“ bietet

Die Plattform bündelt regionale Gesundheitsangebote:

  • Arztpraxen, Kliniken & Rehakliniken (z. B. Ernst‑von‑Bergmann Klinik, Oberlin-Reha, SteinTherme)

  • Therapie, Physiotherapie, Fitness und Wellness

  • Pflege, Suchtberatung, Selbsthilfegruppen

  • Termine & Buchung sollen demnächst integriert werden

  • Geplant: automatisch aktualisierte Datenverwaltung (z. B. KV‑Brandenburg‑Schnittstelle, Gesund.Bund) und Barrierefreiheitskarte über „Stadtnavi“

Das zugrunde liegende Open‑Source‑System aus dem Wendeler Land bildet die technologische Basis.


Ein Gewinn für Bürger*innen & Region

  • Zentraler Zugang: Alle Gesundheitsangebote auf einen Blick – ideal für Patienten, Angehörige und Fachkräfte

  • Attraktivität steigern: Der digitale Auftritt macht den Standort Bad Belzig interessanter – auch für Nachwuchs‑Ärzt*innen

  • Smart‑City fördert ländliche Gesundheitsversorgung: Soziale Infrastruktur wird wirkungsvoll gestärkt – analog und digital 


Blick nach vorne

In der Umsetzung stehen noch einige Meilensteine:

  • Einbettung in die Bad Belzig App, inklusive Routen‑ und Kartenfunktion

  • Terminbuchungen: Integration von Doctolib, Jameda u. Ä.

  • Ausbau des Netzwerks: Betriebe aus den Nachbarkommunen sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen – weitere Kommunen sollen folgen 

  • Themenstadtpläne: Ergänzung durch Themenkarten wie Stressprävention, Kräuter, Barrierefreiheit 


Fazit: Gesundheit digital denken, lokal leben

Mit „Gesund im Fläming“ geht Bad Belzig als Kurort neue Wege: Die Smart‑City‑Strategie schafft Gesundheit digital erlebbar – über Plattform, App und analoge Events. Das Gesundheitsnetzwerk zeigt, dass es einerseits Gemeinschaft stärkt und andererseits den Standort zukunftsfähig macht.

Ein Modell für andere ländliche Gesundheitsregionen – powered by zukunftsschusterei.de 💡


Weitere Infos:

  • Online besuchen: gesundimflaeming.de


Bleib gesund – digital und vor Ort!

Neueste Beiträge in Aktuelles/Blog

  • Die Gehweg-Wassertanke Bad Belzigerinnen und Bad Belziger gießen jetzt die Bäume auf dem Marktplatz. Das Ziel: Das Regenwasser speichern und nutzen, statt es aus der Stadt zu leiten. Möglich ist dies durch eine öffentliche Regenwassertankstelle, Sensoren...

  • Neuigkeiten aus der Zukunftsschusterei Teamveränderungen // Smart City & Gesundheit // Smart City Dialog: Regionalkonferenz im Kulturzentrum // Bad Belzig App: Deutschlandweite Anwendergemeinschaft

  • Regionalkonferenz in Bad Belzig Alle Kommunen aus Brandenburg und der Umgebung, die sich zu smarten Städten und Regionen austauschen möchten, waren am 5. September 2024 herzlich nach Bad Belzig eingeladen...